Car-01Entdecken Sie unsere Fahrzeuge
logo
logo pompiers

Organisation

Regio feu Biel/Bienne

Die Berufs- und Milizfeuerwehr investiert stetig in den optimalen Schutz unserer Bevölkerung in den Gemeinden Biel, Twann-Tüscherz, Ligerz, Nidau, Ipsach und für bestimmte Aufgaben auch in einem grösseren Umkreis. Der Kampf gegen das Feuer, die Rettung von Menschen bei Unfällen, die Oelwehr und verschiedene Hilfeleistungen sind die Hauptaufgaben der Feuerwehr.

Tag und Nacht sind wir in der Lage eine grosse Anzahl von Einsatzkräften zu mobilisieren und sie in wenigen Minuten zum Einsatz zu bringen.

Unsere Organisation verfügt über eine Berufseinheit für den Ersteinsatz, die von 5 Zügen aus der Miliz im Pikettsystem unterstützt werden.

Berufsfeuerwehr

Berufsfeuerwehr

Berufs
Sapeurs

Die Berufsfeuerwehr zählt 32 Mitglieder. Diese sind in drei Schichten aufgeteilt und lösen sich im 24 Stunden Rhythmus ab um den Bereitschaftsdienst zu gewährleisten. Der Dienst beginnt am Morgen um 7.00 Uhr und dauert bis am nächsten Tag um die gleiche Zeit. Anschliessend haben die Beteiligten 48 Stunden frei. Eine Schicht besteht immer aus mindestens sechs Feuerwehrleuten, welche innerhalb einer Minute ausrücken. Bei grösseren oder anhaltenden Ereignissen kann die Dienstgruppe jederzeit auf die Unterstützung durch die Pikettzüge zählen.

Wenn keine Einsätze laufen, arbeiten alle in den ihnen zugeteilten Fachgebieten. Weiterbildung hat höchste Priorität. Die Teams halten sich deshalb ständig auf dem neuesten Stand, trainieren und wiederholen Handgriffe, die bei den Einsätzen automatisch durchzuführen sind. Einmal monatlich widmen sie einen ganzen Tag einem bestimmten Ausbildungsthema. Unser Berufspersonal absolviert die 18 Monate dauernde Ausbildung zum Erhalt des Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses Berufsfeuerwehrmann / Berufsfeuerwehrfrau.

Höhenrettung Grimp

Grimp

Einsätze in schwierigem Gelände erfordertspezielle Ausrüstung und auch einespezielle Ausbildung. Wir verfügen über eine Spezialeinheit, die in der Lage ist im Fels, in Schluchten oder auch in urbaner Umgebung beinahe ohne Grenzen zu Intervenieren. Seile, Klettergurt, Karabinerhaken und Umlenkrollen sind Teil der Grundausrüstung für den Höhenretter. Der Spezialist für Rettungen aus Höhe-und Tiefe.

Einsatzstatistik

2023 - Stand 1. November

Shop

Die Artikel können am Empfang der Feuerwehr
Werkhofstrasse 8, 2503 Biel/Bienne abgeholt werden.

Kein Versand und kein E-Shop.

Schlüsselband mit Schnappverschluss

Schlüsselband mit Schnappverschluss

CHF 3.00

Turnsack aus Baumwolle blaues Modell

Turnsack aus Baumwolle blaues Modell

CHF 5.00

Turnsack aus Baumwolle schwarzes Modell

Turnsack aus Baumwolle schwarzes Modell

CHF 5.00

Backhandschuhe 2 Stück

Backhandschuhe 2 Stück

CHF 8.00

Schlüsselband mit Reifen-Profilmesser

Schlüsselband mit Reifen-Profilmesser

CHF 4.00

Wir rekrutieren

Werden Sie Teil des Geschehens !

Wir nehmen gerne neue Feuerwehrfrauen und -männer in die Züge der freiwilligen Feuerwehr auf. Auch Jugendliche ab 14 Jahren sind in der Jungendfeuerwehr herzlich willkommen.

Senden sie uns das Anmeldeformular online (ohne Verpflichtung).

Kontaktinformationen